Gemütlich am Lagerfeuer sitzen, die Ruhe genießen und einfach entspannen. Am besten geht das, indem man die Kinder mit Stockbrot beschäftigt 😉.
Hier habe ich für euch das Grundrezept, das ihr nach Belieben erweitern könnt (für 6 Portionen):
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 300 ml warme Milch
- 400g Mehl
- 1/2 TL Salz
Der Zucker ist dabei ganz wichtig- nämlich damit die Hefe gut arbeiten kann. Wer was Zuckerfreies will, kann ja ein Hefe-freies Stockbrot machen.😎
Die Hefe mit dem Zucker in der warmen Milch 5 Minuten reagieren lassen. Anschließend den Rest hinzugeben, gut durchkneten und an einem warmen Ort abgedeckt 1h ruhen lassen. Das Volumen sollte sich verdreifachen.

Nun könnt ihr zum Beispiel für die herzhafte Variante getrocknete Tomaten und Oregano zugeben, oder etwas Schokolade oder Kakao für die, die es lieber süß mögen. Mir persönlich schmeckt es am besten pur.

Nun nehmt ihr ein Stückchen vom Teig, rollt es zwischen den Händen zu einer Schlange und wickelt es gleichmäßig um euren Stock. Es sollte wirklich nicht zu dick sein!! Den Stock dann am besten über Glut halten und immer schön drehen, bis es goldbraun ist. Guten Appetit!


Als Stöcke eignen sich am besten dünne, lange aber stabile Äste. Wir nutzen Haselnuss.